Nach dem Ende von Brenztalpower wollte ich mich eigentlich mehr meiner Familie widmen, denn die vergangenen sieben Jahre waren doch auch sehr zeitintensiv mit dieser Band. Aber wie es der Teufel eben so will: plötzlich kommt ein Anruf über Handy und eine unbekannte Stimme frägt an, ob ich Interesse an einer Band namens JAMBERRY hätte. Nun, die Band selber war mir schon ein Begriff, weil ich den Bandleader kannte, wenn auch nicht persönlich. Nach anfänglicher Skepsis konnten mich die Jungs und das Mädel dann doch für diese Band begeistern und so gab ich im Dezember 2019, damals aber noch mehr als Aushilfe, mein erstes Konzert für JAMBERRY.
Das Interessante an dieser Band ist, dass es zwei Bands in einer sind. Auf der einen Seite spielt die Band eigene Stücke, teilweise mit anderen Musikern. Auf der anderen Seite spielen sie auch Coverrock, auch mit teilweise anderem Personal. Ursprünglich hatten sie es sich vorgestellt, dass ich bei den Eigenkompositionen als auch beim Coverrock die Trommelstöcke schwinge. Dem war ich mir aber nicht sicher, weil ich ja auch noch mein anderes Musikprojekt GReeeN hatte und mir das alles zu viel werden könnte. Zudem war da ja auch noch meine Familie, wie oben erwähnt.
Nachdem JAMBERRY glücklicherweise einen weiteren Drummer finden konnte, war das Problem gelöst. Somit war ich für den Takt bei den Coverstücken verantwotlich und der Kollege für die eigenen Stücke. Mit diesem Kompromiss konnte ich bestens leben und somit war gewährleistet, dass ich GReeeN und auch Familie unter einen Hut bekomme...