|
|
|
|
|
|
|
|
Brenztal Power! 100% Party Pur!
Mit diesem Motto war die Band, der ich mich im Jahre 2013 anschloss, viele Jahre unterwegs.
Die zünftig, fetzig, rockige, live Show- & Partyband aus dem ,,Wilden Süden der Republik!" war zu Beginn wie ein zartes Mauerblümchen, aber dann starteten wir so richtig durch. Mit knapp 30 Auftritten pro Jahr lagen wir sicherlich weit hinter den Top-Bands, aber wir wollten auch nicht viel mehr spielen. Für mich war die Anzahl der Gigs allemal genug, denn ich hatte ja nebenher auch noch Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Fakt war auf alle Fälle, dass wir in der immer beliebter werdenden volkstümlichen Partyszene die musikalischen Herzen aller Generationen auf Dorf-, Stadt- und Volksfesten sowie Oktoberfestpartys oder Firmenevents eroberten.
Es war für mich in den ersten Wochen ein absoluter Kulturschock, denn ich konnte mit Andreas Gabalier, den Schürzenjägern, Helene Fischer usw. erstmal gar nichts anfangen. Aber da die Band die Songs doch mehr in ein rockiges Gewandt verpackten, hatte es trotzdem etwas Besonderes in dieser Combo zu spielen: vier Multi-Instrumentalisten, eine charmante Sängerin, ein Sänger mit einer unglaublichen Stimme und ich am Schlagzeug…die besten Voraussetzungen um die Partyszene aufzumischen!
Die ersten Jahre waren auch sehr vielversprechend, doch dann kam eine unglückliche Entscheidung des damaligen Bandleaders und die erste Krise war da. Man konnte sich nur damit behelfen, dass der Bandleader aus der Band geschmissen wurde, aber dann standen wir ohne Leader und ohne Keyboarder da. Glücklicherweise fanden wir einen sehr guten Musiker als Nachfolger, aber was bringt ein begnadeter Musiker, wenn es menschlich nicht passt und sich dies dann auch bandintern zeigt? Das muss ich hier einfach in aller Öffentlichkeit so sagen. Und da stehe ich sicherlich nicht unbedingt als Einziger mit dieser Meinung da. Und wenn der Fisch bekanntlich von oben zu faulen anfängt, ist ein Ende bald absehbar. Und so war es leider auch bei Brenztal Power. Die Konzerte waren zwar da, aber der Spaßfaktor bei den jeweiligen Musikern war einfach nicht mehr so gegeben wie die Jahre zuvor. Und so kam es wie es kommen musste: im Oktober 2019 gaben wir unser letztes Konzert in unserem Wohnzimmer: der Sontheimer Gemeindehalle, erneut vor ausverkauftem Hause! Offiziell haben wir das als „kreative Pause" bekanntgegeben, aber nachdem Anfang 2020 ein kleiner Virus mit dem Namen Covid-19 unser Leben schlagartig veränderte und sozusagen das kulturelle Leben auf Eis gelegt hatte, hat sich eine "Reunion" von automatisch erledigt und Brenztal Power ist nun Geschichte!

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|